Nach und nach wurden Kooperationen mit den Urlaubsspezialisten „Kinderhotels Europa“, „Tennis Hotels Austria“ und „Mountain Bike Holidays“ geschlossen. Es entstand das „1.Kinder-Sport-Hotel“ Österreichs und der Erfolg stellte sich immer mehr ein. Sukzessive wurde der Betrieb erweitert und umliegende Häuser und Flächen in das Unternehmen eingegliedert um es zu einem nicht vergleichbaren Juwel im Herzen Kärntens zu formen. Seit einiger Zeit sind nun Sohn Erland mit seiner Frau Barbara im Betrieb tätig und arbeiten fleißig daran den Brennseehof erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Meilensteine
Meilensteine
- 1997/98 Neubau Sportschule Krainer und Seepavillon
- 1998/99 Erweiterung des Brennseehofs mit „Familientraum“-Appartements
- 2000 Kauf des Seehof mit anschließender Renovierung
- 2001 Bau zusätzlicher Tennisplatz und eines Beachvolleyballplatzes
- Mai 2002 Bau eines Kinderplantschbeckens und eines Whirlpools, Erweiterung Natursaunen am See
- Herbst 2002 Bau Asia-Wellnesscenter, Kinderhallenbad und neuem Wintergarten mit Barerweiterung
- 2003 Kauf und Renovierung Gästehaus Alte Post
- 2006 Kauf und Renovierung Gästhaus Brennseehof und Bau des Kinderhauses
- Herbst 2007 Bau Seewellness mit Straßenuntertunnelung
- 2009 Kauf und Renovierung des Mitarbeiterhauses
- Herbst 2010 Umbau der Alten Post zu einem 4-Sterne Hotel
- Frühjahr 2012 neuer Aktivstrand und hauseigener Gemüsegarten
- Herbst 2013 Zusammenschluss mit Gästehaus durch Bademantelgang, neuer Eingangsbereich mit Rezeption, Zirbenstube, Speisesaalerweiterung mit Neubau des Buffetbereichs, neue Zimmer "Seeadler" und "Himmelreich", Mehrzweck-/Ballspielhalle
- Herbst 2016 Komplett-Renovierung der Badezimmer in der Kategorie "Seerose" und "Himmelstiege"