Vom Lindwurm zu Klagenfurt über die Millstätter See Nixe bis hin zum VW-Käfer des Heimatforschers Matthias Maierburgger - eingepackt in lustige Überraschungseffekte, Filme und Hörstationen! Löse mit 3-D Brille und Sagamundo- ABC ein spannendes Rätsel und hole dir eine Belohnung ab!
BERG-EBENE
Im Inneren des mystischen Weltenbergs Mirnock, triffst du auf Kobold Hermelin und Waldfee Florauna, welche dir in den Hörstationen Geschichten erzählen.
Auch der Mirnockriese wird dich auf deiner Reise begegnen.
Das Wahrzeichen von Kärnten - der Linwurm erzählt dir seine Geschichte außerdem erwarten dich weitere, unzählige Sagen- und Fabelwesen.
Lass dich von den Effekt-Stationen überraschen und entdecke einen VW-Käfer - ein Denkmal für Matthias Maierbrugger - den Lokalen Sagenautor - in mitten des Hauses!
SEE EBENE
Tauche mit der Millstätter Seenixe unter die Wasseroberfläche und erfahre Spannendes über Unterwasserwesen wie zum Beispiel Nixen, Undinen und Sirenen!
Steig ein in das Boot der Wasserüberfuhr und lausche den spannenden Geschichten der Fischer!
Im Naturwissenschaftlichen Teil entdeckst du wie Artenreich der Millstätter See ist und was es im Inneren des Sees alles zu entdecken gibt.
2. Mai - 26. Oktober
Mo - Fr von 9-17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 10-17:00 Uhr
Eintrittspreise
Einzelkarte, SeniorInnen/Studenten € 6,- | Kinder (6-15 J.) € 4,- | Familienkarte € 14,-
Nähere Informationen finden Sie hier
BERG-EBENE
Im Inneren des mystischen Weltenbergs Mirnock, triffst du auf Kobold Hermelin und Waldfee Florauna, welche dir in den Hörstationen Geschichten erzählen.
Auch der Mirnockriese wird dich auf deiner Reise begegnen.
Das Wahrzeichen von Kärnten - der Linwurm erzählt dir seine Geschichte außerdem erwarten dich weitere, unzählige Sagen- und Fabelwesen.
Lass dich von den Effekt-Stationen überraschen und entdecke einen VW-Käfer - ein Denkmal für Matthias Maierbrugger - den Lokalen Sagenautor - in mitten des Hauses!
SEE EBENE
Tauche mit der Millstätter Seenixe unter die Wasseroberfläche und erfahre Spannendes über Unterwasserwesen wie zum Beispiel Nixen, Undinen und Sirenen!
Steig ein in das Boot der Wasserüberfuhr und lausche den spannenden Geschichten der Fischer!
Im Naturwissenschaftlichen Teil entdeckst du wie Artenreich der Millstätter See ist und was es im Inneren des Sees alles zu entdecken gibt.
2. Mai - 26. Oktober
Mo - Fr von 9-17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 10-17:00 Uhr
Eintrittspreise
Einzelkarte, SeniorInnen/Studenten € 6,- | Kinder (6-15 J.) € 4,- | Familienkarte € 14,-
Nähere Informationen finden Sie hier